· empfehlungen · 5 min read

Die besten Webhosting-Lösungen und Anbieter für Kirchengemeinden

Die Wahl des richtigen Webhostings kann angesichts der Vielzahl von Anbietern eine schwierige Entscheidung sein. Besonders für Kirchen und gemeinnützige Organisationen, die oft über begrenzte Ressourcen verfügen, kann diese Entscheidung besonders herausfordernd sein. In diesem Beitrag möchten wir verschiedene Webhosting-Optionen und Anbieter genauer unter die Lupe nehmen.

Entdecke, wie du das perfekte Webhosting für deine Kirche oder NGO auswählen kannst. Unser ultimativer Guide zeigt dir Optionen für jedes Budget und alle Bedürfnisse.

Inhalt

  1. Webhosting-Fallen
  2. Kostenlose Hosting-Optionen
  3. Preiswerte Hosting-Optionen
  4. Fazit

Webhosting-Fallen

Zuerst wollen wir zwei Punkte erläutern auf die Unwissende gerne reinfallen.

Irreführende SSL-Zertifikate

SSL oder TLS dient der Verschlüsselung des Datenverkehrs zwischen dem Browser und dem Server. Ein SSL-Zertifikat besteht aus zwei Textdateien (Schlüsseln), die zur Verschlüsselung verwendet werden. Anhand des Schlosssymbols neben der URL im Browser kannst du erkennen, ob eine Webseite diese Verschlüsselung nutzt.

Bild eines SSL-Schlosssymbols

Da das Zertifikat im Grunde genommen nichts weiter als Textdateien sind, kann jeder ganz einfach ein SSL-Zertifikat selbst erstellen. Damit jedoch ein Schlosssymbol angezeigt wird, muss dein Zertifikat von einer Zertifizierungsstelle ausgestellt werden. Diese Aussteller verlangen oft hohe Gebühren.

Let’s Encrypt ist eine gemeinnützige Zertifizierungsstelle, bei der jeder kostenlos so viele Zertifikate erhalten kann, wie er möchte. Auch Cloudflare und Google bieten kostenlose Zertifikate an. Einige Hoster nutzen genau diese und fügen möglicherweise noch Kosten hinzu.

Da sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Zertifikate die gleiche Verschlüsselungsstärke (256 Bit) verwenden, gibt es keine Nachteile bei der Datensicherheit. Daher raten wir jedem sich von Hostern fern zu halten, die eine begrenzte Anzahl von Zertifikaten anbieten oder diese zusätzlich verkaufen.

Für 99 % aller Internetseiten reicht ein kostenloses SSL-Zertifikat aus.

Vorsicht bei Lockangeboten und Preissteigerungen

Wenn du einen Anbieter siehst, der mit unglaublich niedrigen Einstiegspreisen wirbt, sei vorsichtig. Diese Preise sind oft nur für eine kurze “Einführungsphase” gültig und können danach drastisch ansteigen.

Hier liegt die Tücke: Die Anbieter locken dich mit diesen Niedrigpreisen und fesseln dich damit an deren Server. Wenn die Preise dann steigen, nimmst du oft die höheren Kosten auf dich, da du nicht den Aufwand des Wechselns auf dich nehmen möchtest.

Wir raten dir, immer die langfristigen Kosten im Auge zu behalten und nicht nur vom anfänglichen Schnäppchenpreis verführt zu werden.

Kostenlose Hosting-Optionen

GitHub Pages

GitHub Pages ist eine eine ausgezeichnete Wahl für statische Internetseiten. Dieser Service wird von GitHub bereitgestellt und ermöglicht es dir, statische Inhalte direkt aus einem GitHub-Repository zu hosten.

Die Einrichtung kann für Personen, die bereits Erfahrung mit Git und GitHub haben, sehr einfach sein. Wenn du jedoch nicht mit diesen Tools vertraut bist, gibt es eine Lernkurve.

Du wirst ein Repository auf GitHub erstellen müssen und die Dateien deiner Website dort hochladen. Das klingt vielleicht kompliziert, aber es gibt viele Tutorials und Anleitungen, die dir den Einstieg erleichtern können.

Ein weiterer Pluspunkt bei GitHub Pages: Deine Website wird automatisch versioniert. Das macht es leicht, zu älteren Versionen zurückzukehren, falls du mal einen Fehler machst.

Obwohl GitHub Pages für viele Projekte ausgezeichnet ist, gibt es auch Einschränkungen. Wenn du eine Website mit einer komplexen Datenbank betreiben möchtest, ist dieser Service nicht geeignet. GitHub Pages ist vor allem für statische Seiten optimiert und bietet keine serverseitigen Skripting-Optionen oder Datenbankunterstützung.

Dynamische Inhalte können jedoch mit Markdown gepflegt werden, daher ist eine Datenbank gar nicht notwendig. Für die meisten Kirchengemeinden und gemeinnützige Organisationen ist dieser Hoster perfekt geeignet.

Netlify

Netlify ist eine Plattform, die sich auf das Deployment und Hosting von modernen Webprojekten spezialisiert hat. Ähnlich wie GitHub Pages ermöglicht es Netlify, Websites direkt aus einem Repository zu veröffentlichen, aber es bietet eine Reihe zusätzlicher Funktionen und Flexibilität.

Konkret ermöglicht Netlify das Hosten von Datenbanken und Ausführen von serverseitigem Code. Die Lernkurve ist jedoch deutlich höher als bei Github Pages.

Dieser Service eignet sich besonders für Kirchengemeinden oder gemeinnützige Organisationen, die ihren Nutzern die Möglichkeit bieten möchten, sich zu registrieren, um personenbezogne Inhalte und Funktionen zu liefern.

Preiswerte Hosting-Optionen

Alle Hosting Optionen in diesem Bereich bieten die Möglichkeit auf Datenbanken mit serverseitigem Code und Email Versand.

Hetzner

Hetzner ist ein erstklassiger Web Hosting Anbieter. Der Anbieter zeichnet sich besonders durch transparente und preiswerte Angebote aus. Es lauern keine versteckten oder zusätzlichen Kosten auf dich. Für uns sind die Angebote im Bereich Web- und Cloudhosting relevant.

Der grundlegende Unterschied zwischen den beiden Optionen ist, dass beim Webhosting kein technisches Know-How gefragt ist. Der günstigste Webhosting Plan kommt mit einem Wordpress Installer und anderer relevanter Software vorinstalliert.

Bei Cloudhosting bekommt man im Grunde einen Root Server auf dem man alles selber installieren und managen muss. Dies bietet die höchste Flexibilität im Vergleich zu allen anderen Hosting Optionen, aber es erfordert auch ein höheres Maß an technischem Know-how und Verantwortung. Wer nicht über die nötigen Fachkenntnisse verfügt, könnte Schwierigkeiten bei der Konfiguration und Wartung des Servers haben, was letztlich die Sicherheit und Leistungsfähigkeit der gehosteten Anwendungen beeinträchtigen könnte.

Wir verwenden Hetzner Cloudhosting für alle unsere Internetseiten und sonstige Projekte und sind von dem Anbieter sehr überzeugt.

Netcup

Netcup ist eine Alternative zu Hetzner. Die Angebote sind größtenteils ähnlich. Jedoch ist es enttäuschend, dass bei dem günstigsten Webhosting Tarif kein Wordpress Installer vorhanden ist. Ebenso sind die Preise etwas irreführend, da die Mindestvertragslaufzeit 12 Monate beträgt. Im Gegensatz können bei Hetzner alle Pläne nach 30 Tagen gekündigt werden.

Wir können daher Netcup nicht empfehlen und erwähnen es hier nur als Alternative.

Fazit

Die Wahl des passenden Webhosting-Anbieters hängt von deinen Bedürfnissen und technischen Skills ab. Bist du technikaffin und liebst es, Dinge selbst in die Hand zu nehmen? Dann sind GitHub Pages und Netlify genau das Richtige für dich. GitHub Pages eignet sich besonders gut für einfachere, statische Websites. Netlify geht einen Schritt weiter und bietet dir mehr Flexibilität, inklusive serverseitiger Funktionen.

Wenn dir das alles zu kompliziert klingt und du einfach nur ein unkompliziertes, aber solides Rundum-Paket suchst, dann ist Hetzner Webhosting deine beste Wahl.

Du brauchst Hilfe bei der Auswahl des passenden Hosters oder willst sogar, dass wir die ganze Internetseite für dich gestaltet? Kein Problem! Für Kirchengemeinden und andere christliche Organisationen bieten wir kostenlose Dienstleistungen im Bereich Webdesign und Webentwicklung an.

Für Infos und persönliche Beratung erreichst du uns einfach über unser Kontaktformular.

zurück zur Übersicht